Sonntag, 22. Mai 2022

Studienfächer

 Studienfächer

Zu den sogenannten fünf größeren Fächer innerhalb der Himalayakultur gehören Kunsthandwerk, Medizin, Grammatik, Logistik und innere Wissenschaften wie buddhistische Philosophie, Astrologie, Poesie, Etymologie, Metrik und Schauspiel zählen zu den fünd kleineren Fächern. Mittlerweile sind durch die modernen Wisssenschaften einige neue Fächer hinzugekommen wie Physik, Mathematik oder Maschinenbau. Doch ganz unabhängig davon, um welches Fach es sich handelt, es sollte die menschliche Natur auf der Basis von Liebe und Mitgefühl schützen, keinen Schaden verursachen und letztlich Frieden säen. Blicken wir auf die Geschichte, Gesellschaft und die Wünsche der Menschen, wird deutlich, wie unerlässlich eine solche Ausrichtung ist. Deshalb benötigen wir weitere Fächer, nämlich solche, die damit mehr in Einklang stehen. Die meisten Dinge indes, die wir lernen, tun dies nicht und sind im täglichen Leben selten praktisch anwendbar.

Ein wichtiger Aspekt jedes Studienfaches sollte auch der Schutz unserer Umwelt sein. Derzeit rechtfertigen noch viel zu viele Studien das Opfern von Natur und Umwelt zugunsten des sogenannten menschlichen Fortschritts. Es ist entmutigend, immer wieder zu hören, unsere Umwelt müsse teilweise zerstört werden, damit sich unser menschliches Leben weiter verbessern könne. Auf lange Sicht wird dies den Gesellschaften nicht dienen. Das von uns Erlernte sollte vielmehr geistiges Wohlbefinden und Glück erzeugen, erst damit gewinnt es echten Nutzen. Dessen ungeachtet wird während des Studiums der allermeisten Fächer nichtdarauf geachtet, ob die spätere Anwendung des Wissens auch tatsächlich Wohlbefinden und inneren frieden schafft. Aus meiner Sicht sollte alles, was wir lernen, unsere innere Ruhe stärken, die Umwelt schützen, in Einklang stehen mit der heutigen Zeit und letzten Endes den Frieden in der Welt fördern.

Keine Kommentare: