Was kann uns ein Verständnis des abhängigen Entstehens nützen?
Wir sollten also nicht annehmen, die Sichtweise des abhängigen Entstehens sei eine spezifisch buddhistische, und sie deshalb beiseitelegen. Es ist ein Thema, das sowohl spirituelle als auch ganz praktische irdische Komponenten beinhaltete. Erhalten wir mehr Wissen über Leerheit und unabhängiges Entstehen als grundlegende Natur der Phänomene, eröffent uns dies Möglichkeiten, die richttigen methoden zu finden, um Glück und Wohlbefinden zu erfahren, sowie Leiden und Schwierigkeiten zu überwinden. Wir werden besser verstehen, wie sehr wir doch unserem eigenen Glück im Weg stehen, sobald wir anderen Menschen schaden in der Hoffnung, daraus Vorteile zu ziehen. Durch Verletzen anderer können wir niemals dauerhaft Wohlbefinden erlangen.
Die Erläuterungen zu abhängigem Entstehen und Leerheit sind vergleichbar den Erklärungen, die einem Kranken gegeben werden, um die Unsachen und Umstände seiner Erkranung zu verstehen. Kann er sie einsehen, wird er künftig wohl alles vermeiden, was die Krankheit hervorruft oder verstärkt. In gleicher Weise können wir die Unsachen für unser Leiden und unsere Schwierigkeiten im Leben vermeiden, wenn wir das stärken, was uns dauerhaftes Glück und Wohlbefinden beschert. Werden wir zunehmend mit der Sicht des abhängigen Entstehens vertraut, können wir klarer erkannen, wie wir unser Leben besser gestalten,, as wir vermeiden, und was wir ernähren sollten. Das Tiefe Verstehen dieser Zusammenhänge lässt uns schließlich inneren Fireden erfahren. Deshalb lehrte Buddha als Erstes die grundlegende Sicht des abhängigen Entstehens als Fundmant, um darauf die Lehre der Vier edlene Wahrheiten zu bauen. Diese Vier Wahrheiten beinhalten zum einen die Ursachen und Resultate, die es zu vermeiden gilt, und zum anderen die Ursachen und Wirkungen, die wir entwickeln sollen. Das ergibt vier Punkte:
(1) Leiden in all seinen Schattierungen wir beschrieben in der "Edlen Wahrheit des Leidens,
(2) Die Ursachen dieses Leidens finden wir in der "Edlen Wahrheit der Quelle des Lidens,
(3) Das Resultat, die Entwicklung eines Geisteszustandes frei von leid, wird in der "Edlen Wahrheit von der Beendigung des Leidens" dargelegt, und
(4) die Ursache hierfür, die graduelle Enrtwicklung von Mitgefühl und weisheit, finden wir in der "Edlen Wahrheit des Pfades".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen