Mittwoch, 4. Mai 2022

Wie wir Freigebigkeit praktizieren können

 Wie wir Freigebigkeit praktizieren können.
 
Auch wenn die Einsicht für das geben materieller Dinge vorhanden und die Notwendigkeit leicht verständlich ist, fällt es doch vielen schwer. Aus diesem grunde müssen wir uns auch darin üben.
Eine weitere Geschichte: Patrul Rinpoche war ein bedeutender tibetischer Gelehrter und Meditationsmeister im 19.Jahrhundert (1808 - 1887). Eines tages bekam er ein wertvolles Stück Gold geschenkt. Er trug es tagsüber eng an seinem Körper, und abends steckte er es in sein Kopfkissen aus Angst, es könnte gestohlen werden. Normaleswese tat er nie dergleichen. Des nachts wachte er nun mehrmals auf, um nachzusehen, ob das Gold noch da war. Auf diese Weise vergingen mehrere Nächte, bis Patrul Rinpoche schließlich bei sich dachte: "Seitdem ich dieses Stück Gold habe, kann ich keine einzige Nacht mehr ruhig schlafen. Vordem war ich stets entspannt und sorgenfrei, wo auch immer ich ging. Das Gold belastet mich tagsüber, aber schlimmer noch, ich kann nachts nicht mehr schlafen." Daraufhin gab er es einfach wieder weg.
Beginnen wir also, uns im Geben zu üben, können wir meist nicht gleich das hergeben, was für am wertvollsten ist. Wir sollten aber zumindest den Wunsch entwickeln, dies eines Tages tun zu können. Deshalb besteht die erste Übung darin, den Akt des Gebens zu visualisieren. Wir nehmen hierfür einen besonderen Gegenstand in die eine Hand und geben ihn in die andere, währenddessen wir uns vorstellen, ihm jemandanderem zu geben. Als Erstes sollten wir dabei an einen Freund denken, anschließend an eine Person, die wir nicht kennen, und dann an jemanden, den wir nicht mögen. Je öfter wir dies üben. desto schwächer wird unser Festhalten ganz von selbst werden. Freigebig zu sein bedeutet gleichwohl nicht, alless x                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    c

Keine Kommentare: