Freitag, 20. Mai 2022

Die generelle Bedeutung eines Lernstoffs verstehen

 Die generelle Bedeutung eines Lernstoffs verstehen

Um die generelle Bedeutung zu erfassen, gibt es zwei Methoden: Mit der einen versuchen wir zunächst, einen Überblick zu gewinnen, um uns anschließend detailliert mit den einzelnen Punkten auseinanderzusetzen. Die andere Methode ist, alles von Anfang bis Ende durchzuarbeiten, um danach die Hauptpunkte herauszudestillieren. Doch unabhängig davon, wie wir es angehen, das Wichtigste ist, zunächst ein grundsätzliche Verständnis des Stoffs zu erlengen. Sobald wir das haben, können wir das Gelernte auch behalten und jederzeit hervorholen: sei es die Essenz eines Lernstoffes, dessen Charakteristiken, Unterteilungen, Bedeutungen und so fort. Es ist dabei äußerst hilfreich, sich beim Lernen die wesentlichen Punkte zu notieren. Das Gelernte wir dadurch übersichtlich und klar, haben wir dann durch unser Lehrbuch einmal nicht zur Hand und damit keine Möglichkeit, uns anhand von Textabschnitten, Bildern, Seitenangaben oder Graphiken zu orientieren, helfen uns unsere Notizen weiter, ohne dass wir zusätzliche Hilfsmittel brauchen. Das jedenfalls ist meine persönliche Erfahrung.

Keine Kommentare: