Donnerstag, 5. Mai 2022

G = Glück = Was ist Glück?

 G = Glück = Was ist Glück?

Glück ist ein mentaler Zustand des Wohlbefindens und der Ausgeglichenheit. In diesem Zustand empfinden wir weder Bdauern über Geschehnisse in der Vergangenheit, noch machen wir uns Sorgen über die Zukunft. Wir erleben auch im gegenwärtigen Moment keine störenden negativen Emotionen wie Angst oder Wut. Unser Geist verweilt schlicht in seinem natürlichen Zustand und ist entspannt.

Der Geistige Zustand von Kindern ist im Grunde ganz einfach: Wenn sie etwas Schlechtes getan haben, haben sie Angst von ihren Eltern und leiden unter Gewissensbissen. Sie sind dabei unglücklich und werden sich nicht eher entspannen, bis ihnen die Eltern vergeben. In gleicher Weise sind wir als Erwachsene unglücklich und bereuen es, wenn wir Fehler begangen haben. Dies ist eine der Ursachen für Unglücklichsein. Wir sollten uns also von der Vergangenheit lösen und uns vornehmen, in Zukunft nichts zu tun, was wir später vielleicht bereuen könnten.

Ebenso ist es unmöglich, sich wohlzufühlen, wenn wir uns sorgen oder unsicher sind in Bezug auf die Zukunft. Diese Sorgen resultieren meist aus unserem Versuch, etwas zustande zu bringen, das unser Wissen wie unsere Fähigkeiten übersteigt. Planen wir dagegen unsere Handlungen auf der Basis der gegebenen Umstände und Möglichkeiten, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn ich beispielsweise an unserer Klosteruniversität unterrichten muss und mich gut vorbereite, also den Text genau kenne, lehre ich mit Enthusuasmus und Selbstbewusstsein. Doch wenn ich mich nicht gut vorbereitet habe, bin ich angespann und unsicher, ob der Unterricht gut verlaufen wird, und ich den Stoff auch richtig vermitteln kann.

In Bezug auf die Gegenwart kann es sein, dass unser Geist zwar im Hier und Jetzt bleibt, aber alles, was er wahrnimmt, beurteilt: "Das ist gut, und dieses ist schlecht, das mag ich, das mag ich nicht, dieser ist mein Freund und jener mein Feind."

Diese Bewertungen wecken dann alle möglichen negativen Emotionen in uns und belasten unser Leben.

Unser Geist ist also am entspanntesten, wenn er weder Reue ampfindet bezüglich der Vergangenheit noch unrealistische Erwartungen hegt in Bezug auf die Zukunft und sich auch in der Gegenwart nicht in negativen Emotionen verliert. Vermeiden wir alldiese Situationen und Gefühlslagen, erfahren wir Glück.

 

Keine Kommentare: