Mein Leben ist meins
Mein Leben ist meins, und das der anderen ist ihres und geht mich nichts an. Hier lautet die Antwort: Weil wir abhängig sind von anderen, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir alle leben in vielfältigen Verbindungen. Verstehen wir diese Zusammengehörigkeit, entdecken wir auch das Fundament, aufgrund dessen wir anderen wohlgesinnt sein sollten.
Ein glückliches Zuhause hängt nur in sehr geringem Maß von dem Gebäude ab, in dem wir wohnen. Viel wichtiger ist, wie wir mit unseren Familienangehörigen zurechtkommen. In der Arbeit benötigen wir für unsere Tätigkeiten meist Maschinen und Computer, doch wichtige für user Wohlbefinden dort sind Die Beziehungen zu unseren Kollegen. Werden wir schlecht behandelt, geht es uns schlecht. Werden wir gut behandelt, geht es uns gut. Wenn wir andere in unser Tun mit einbeziehen, wird unsere Art, zu sprechen und uns zu verhalten, dies auch nach außen reflektieren, und sie werden ähnlich mit uns umgehen. Hegen wir hingegen die Absicht, anderen zu schaden, wird sich auch dies in unserer Art, zu sprechen und uns zu verhalten, niederschlagen, und wir werden die entsprechenden Reaktionen hervorrufen. Wenn wir unsere Famiienmitglieder und Kollegen nicht respektieren und keine Rücksict auf sie nehmen, ist es unmöglich, ein gutesArbeitsklima zu schaffen oder ein glückliches Familienleben. Da spielt es keine Rolle, wie viele Filme wir uns ansehen, wie viel wir meditieren oder wie oft wir uns massieren lassen. Es wird sehr schwierig sein, auf diese Weise glücklich zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen