Mitfreude als Gegenmittel zu Eifersucht
Das wirkungsvollste Gegenmittel für Eifersucht ist, sich für andere zu freuen und deren Qualitäten hervorzuheben.
Wenn wir das Wort "aber" umdrehen und auf die positive Weise einbringen, üben wir uns in Mitfreude, eine Haltung, die wir mehr und mehr kultivieren und praktizieren sollten. Spricht also jemand negativ über eine andere Person, sollten wir ein "aber" einwenden und dann all ihre positiven Seiten aufzeigen.
Um unseren Geist so zu trainieren, brauchen wir keine festen Zeiten. Sich vorzunehmen, von dann bis dann Geistestraining zu machen und sich hauptsächlich in dieser Zeit anzustrengen, ist zwar hilfreich, aber nicht ausreichend: Wichtig ist, dass wir durchgehend, während des gesamten Tages unseren Geist genau beobachten. Damit trainieren wir ihn ganz von selbst. Wann immer sich Gelegenheit bietet, den Geist zu schulen und in eine positive Richtung zu lenken, sollten wir sie nutzen. Dabei sind wir unser alleiniger Zeuge. Nur wir wissen, ob wir eher negativ über andere denken und reden oder mehr die positiven Seiten sehen und ansprechen. Haben wir eine eher negative Haltung, so ist das unser eigener Fehler.
Wenn wir wohlklingende Mantras anhören, denken wir vielleicht: "Oh, jetzt bin ich der Buddhaschaft schon ganz nahe." Wir sitzen verzückt in Meditation und lauschen dem bezaubernden Klang der Stimme. Dies mag uns ein gutes Gefühl geben, das weiterhelfen kann. Doch wir sollten gleichfalls darauf achten, ob dieses Gefühl auch direkt auf unsere Geistesgifte einwirkt. Dies ist noch viel wichtiger: Hilft dieses Gefühl wirklich als Mittel gegen Zorn, Anhaftung, Eifersucht und Selbstsucht?
Im Tibetischen wird das Gefühl der Verzückung mit "nyam" bezeichnet. Wenn wir nun aber glauben, dass das Erleben von Verzückung etwas Außerordentliches sei, liegen wir falsch. Denn mit der Erfahrung von "nyam" muss zugleich eine Erkenntnis erwachen, die unseren Geistesgiften unmittelbar entgenewirkt.
Da es hier um Freude an den Qualitäten und Leistungen anderer als wirksames und unmittelbares Gegenmittel für Eifersucht geht, möchte ich Sie bitten, es einfach einige Male auszuprobieren. Entsteht zum Beispiel Eifersucht, weil jemand auf einem bestimmten Gebiet erfolgreicher ist als wir, sollten wir versuchen, uns trotzdem von Herzen darüber zu freuen, dass die Bemühungen des anderen Früchte trugen, und denken: "Schön, dass zumindest er es geschafft hat, auch wenn es bei mir nicht klappte." Das Gefühl Eifersucht wird sich dann schnell wieder verlieren und unser Geist entspannen können. Ein ruhiger und entspannter Geist ist folglich das Resultat unserer Freude für andere.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen