Montag, 13. Juni 2022

Überwindung von Leiden

 Überwindung von Leiden

Haben wir die Quellen des Leidens einmal herausgefunden und wirklich erkennt, wird es auch möglich , sie zu überwinden. Die Ursachen des direkt empfundenen Leids sind in der Regel am einfachsten zu identifizieren und damit am leichtesten zu überwinden. Angespornt durch einen bestimmten Leidensdruck versuchen wir, direkt eine Lösung der Situation zu finden: entweder durch ein entspechendes Gegenmittel oder indem wir die Situation so annehmen, wie sie ist. Sind uns die Ursachen bewusst, können wir auch Maßnahmen ergreifen, um sie künftig zu vermeiden.

Leiden, das durch die Unbeständigkeit der Phänomene entsteht, können wir entgehen, sobald uns klar wird, dass mittels vergänglicher Dinge niemals dauerhaftes Glück zu erlangen ist. Wenn wir akzeptieren, dass nichts so bleibt, wie es ist, und sich alles Angenehme, das uns widerfährt, auch ins Gegenteil wandeln kann, folgen wir keinen falschen Erwartungen mehr und freuen uns an dem, was ist, ohne auf ewig währendes Wohlbefinden zu bauen. Kontemplieren wir tiefgehender darüber, was wirklich zu fortdauerndem Glück führt, werden wir entdecken, dass es von unserem Geist abhängt und nur über inneren Frieden zu erlangen ist.

Die Leid verursachenden Emotionen als Quelle von leiden können wir usere Ichbezogenheit aufgeben. Dabei hilft es, uns der essenziellen Gleichwertigkeit aller Wsen bewusst zu sein, die auf dem Wunsch beruht, Glück zu erfahren und Leiden zu umgehen.

Wenn unsere Handlungen zu Leiden führen, müssen wir deren drei Ebenen genau analysieren, also unsere Geisteshaltung vor, während und nach unserem Tun, die Art, wie wir mit enderen sprechen, und unser äußeres Verhalten. Wir sollten stets unsere Motivation prüfen und unser Handeln auf das entsprechende Umfeld sowie den richtigen Zeitpunkt abstimmen. Auf diese Weise werden wir viel Leid bereits an seiner Quelle vermeiden und mehr Leichtigkeit und Glück erfahren.

Keine Kommentare: